Praxis im Lindenhof - Marie-Christine Voß - Dr. Ralf Niehues - Hendrik Everding - Dr. Ji-Hyun Selle
Praxis im Lindenhof  -  Marie-Christine Voß  -  Dr. Ralf Niehues  -  Hendrik Everding  -  Dr. Ji-Hyun Selle  

Lungenfunktion

Was ist eine Spirometrie?
 
Die Spirometrie ist ein Verfahren zur Lungen-Funktionsprüfung. Dabei werden Lungen- und Atemvolumina gemessen und graphisch dargestellt.
 
Wie funktioniert die Spirometrie?
 
Die Lungenvolumina werden mit Hilfe eines Spirometers bestimmt. Über ein Mundstück atmet der Patient in ein Atemrohr, wobei die Nase mit einer Nasenklemme verschlossen wird. Das Spirometer misst elektronisch die Kraft, mit der ein- und ausgeatmet wird, sowie die Menge der geatmeten Luft pro Zeit.
 
Wozu dient die Spirometrie?
 
Durch Messung der Lungenvolumina lassen sich Lungenerkrankungen diagnostizieren und deren Verlauf kontrollieren.
 



Kontakt

Sie erreichen uns unter:

 

02505 2057

 

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Praxis im Lindenhof Altenberge